Hier finden Sie Pressemeldungen, veröffentlichte Artikel und Kurzinformationen direkt aus der Verlagsküche.
Jetzt bestellen: Der Interkulturelle Kalender 2023
Personalisierbar durch Ihr Logo und Ihre Termine - bereits ab 500 Exemplaren!
Interkultureller Kalender 2023
Der Interkulturelle Kalender entstand vor sechs Jahren in Zusammenarbeit mit dem ZIK Zentrum für Interkulturelle Kompetenz und Sprachen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. In ansprechendem Design gibt dieser einen Überblick auf die bedeutendsten Feiertage der fünf größten Weltreligionen, verzeichnet kulturelle Feste wie auch gemeinsame Gedenktage. Er ist ideal für Einrichtungen, in denen interkulturelle Begegnung stattfindet. Hier unterstützt er den Dialog zwischen verschiedenen Ethnien und Religionen.
Vor allem auf Ämtern, in der Kita und der Schule kann so eine Wertschätzung der unterschiedlichen kulturellen Hintergründe signalisiert werden. Die Mitarbeiter erhalten eine Hilfestellung beim Umgang mit den religionsspezifischen Charakteristiken der jeweiligen Personengruppen.
Ausgezeichnet geeignet ist dieser praktische Kalender auch für die internationale Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnern in fernen Ländern. Hier bietet er Partnern der globalen Wirtschaft eine kompakte Zusammenschau der kulturspezifischen Termine.
Bereits ab einer Auflage von 500 Stück kann der A2 Wandkalender durch das Logo Ihrer Stadt, Ihress Unternehmens, Trägers oder Sponsors individualisiert werden und wir ergänzen die Markierungen um für Ihre Zielgruppe relevante Daten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot und freuen uns auf Ihre Anfrage mit dem Betreff 'Angebot IK 2023' per Mail unter:
Zum 01. Juni 2022 geht die digitale Hörboutique OHRENFLAUSEN an den Start. Das erweiterte und interdisziplinäre Verlagsteam entwickelt und produziert Musik, Hörspiele und Hörbücher, Klangreisen, Meditationen und abwechslungsreiche Beschäftigungsimpulse – als Downloadangebot.
Unter einer zwischenzeitlich gewachsenen Zahl an Angeboten im Bereich digitaler Kindermedien, zeichnen sich die Inhalte auf OHRENFLAUSEN durch eine detaillierte Beschreibung aus, die einer Beratung im Fachgeschäft ähnlich ist. Die bewusste Auswahl der eigenen Produktionen und künftig mitangebotener Lizenztitel, sowie eine übersichtliche Präsentation unterstützen das ‚Boutique-Erlebnis‘ beim Einkauf:
Es gibt kein geschlossenes System, keine Verpflichtung zum Abonnement und alle als Download angebotenen Inhalte gehen in den digitalen Besitz der Kundschaft über. Die Expertise des Ohrenflausen-Teams wird auch im Bereich BLOG deutlich, in dem regelmäßig fachlich fundierte Artikel und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themen rund um das Leben mit Kindern und der Entstehung der Inhalte erscheinen. Und: Mit jedem Audioinhalt wird ein von den Pädagog:innen und dem Designteam entwickeltes Begleitmaterial ausgeliefert, das eine nachhaltige Beschäftigung mit den Themen - über die Spiellänge des Hörbuchs hinaus - ermöglicht. Die Impulse regen zum Malen, Erzählen, Basteln, Rätseln und Lernen an: vom Ausmalmandala über Wimmelbilder, bis hin zu Brettspielen.
Stadt-Land-... Region ! Spieleklassiker mit Regionalcharme
STADT - LAND - FLUSS:
kennen alle, ein alter Hut... den wir entstaubt und mit Regionalcharme geschmückt haben:
Variante Nummer 1: STADT - LAND - REGION >>IM LÄNDLE<<
Gegen die Lockdown-Langeweile daheim und übrigens auch in größerer Runde via Videotelefonie ein amüsanter Zeitvertreib!
Wenn man aus S tuttgart in S chwaben kommt, s chaffig ist – ob als S chaufelbaggerfahrerin oder S tudent, dann schmeckt dir ein S pätzlesgericht und dich nervt s aublödes Geschwätz. Ergänzt um einen Kosenamen (Du S eelengute) oder ein Schimpfwort (Du S chofseggl) und um eine Kategorie, auf die sich die Spielenden im Vorfeld einigen*, ergibt jede Runde „Stadt Land Region“ einen heiteren Einblick in die schwäbische Region.
*gern genommene Rubriken sind: Bäche, Bands, Büromaterial oder beliebte Biermarken
Weisheiten aus dem schönen Sachsenland - jetzt im knusprigen Zum Glück Keks
Das knusprig süße Gebäck mit gedruckten Weisheiten gefüllt, stammt ursprünglich aus Japan, wo die in vielen Kulturen gepflegte Tradition von eingebackenen Schriften zum Glückskeks hin verfeinert wurde.
Der Verlag für Eingemachtes hat diese Tradition aufgegriffen, feine Kekse in Deutschland backen lassen und mit Weisheiten gefüllt.
Es sind typische, bekannte und weniger bekannte, die Mentalität der Sachsen spiegelnde, Aussprüche und Weisheiten, die unserer Redaktion von den Dialektexperten der Katapult GmbH Dresden zugespielt wurden - wir freuen uns über die Zusammenarbeit!
Dem Glügglischn schläschd geene Schdunde! und so haben wir die Zum Glück Kekse jetzt mit 40 sächsischen Weisheiten gefüllt - für die vielen Gäste von überall her und für alle Bewohner der schönen Region, die wissen: Dorrheeme issdorr am Scheensten.
Als Mitbringsel mit Regionalcharme
Ein amüsanter Nachtisch in schöner Runde
Das kleine Highlight für Gäste bei Feiern und Veranstaltungen
Zum Glück Kekse - jetzt auch auf Hessisch und Plattdüütsch!
Das knusprig süße Gebäck mit gedruckten Weisheiten gefüllt, stammt ursprünglich aus Japan, wo die in vielen Kulturen gepflegte Tradition von eingebackenen Schriften zum Glückskeks hin verfeinert wurde.
Wir haben diese Tradition aufgegriffen, feine Kekse in Deutschland backen lassen und mit Weisheiten gefüllt.
Es sind typische, bekannte und weniger bekannte, die Mentalität der Einheimischen spiegelnde, Aussprüche und Weisheiten.
Die Hessen als Genussmenschen erinnern beispielsweise daran, dass ‚liewer zuviel gesse als wie zu wenisch gedrungge’ werden sollte.
Und so rau der Hohen Norden scheint, die 40 Weisheiten lassen in die sanfte Seele der Bewohner schauen, denn‚So’n beten Grütz unner de Mütz, is to veel Nütz - over een fröhlich Hart unner de Weste, dat is ummer dat Beste!’
Als Mitbringsel mit Regionalcharme
Ein amüsanter Nachtisch in schöner Runde
Das kleine Highlight für Gäste bei Feiern und Veranstaltungen
Wir freuen uns über die bewährte Vertriebskooperation mit dem Verlagshaus GeraNova Bruckmann, das sich als erfahrener Partner um den Vertrieb im Buchhandel kümmert.
* Zum Glück Kekse – auf HESSISCH und PLATTDÜÜTSCH - .... vom Verlag für Eingemachtes mit Sitz in Baden-Württemberg?
In unserer jüngsten Reihe 'Regionalcharme' bringen wir Mundart, Tradition und zeitgemäßes Design zusammen und für die Produkte aus unterschiedlichen Regionen und Mundarten haben wir Redaktionen aus den jeweiligen Muttersprachlern, die uns die Weisheiten und Schreibweisenzugetragen haben.
Im Himmel über Schwaben gibt es ganz eigene Sternzeichen, unter denen der Schwabe geboren wird. So die Unterstellung des Schwäbischen Horoskops ‚Der Himmel über Schwaben’ aus unserer Reihe Regionalcharme.
Man kann im Zeichen von Epfelbutza, Bäbbr, Treibla, Kehrwisch&Kutterschaufel, Gsälzhafa, Schlotzer, Mauldäschle, Fonzel, Veschbrbix, Schlabba oder Brezel geboren worden sein und die Konsequenzen des Sternenstandes am Geburtstag in Form von erdichteten Besonderheiten des eigenen Charakters - in schwäbischem Dialekt - erfahren.
Das schriftdeutsche Glossar übersetzt, gibt Einblicke in die regionale Lebenskultur und lässt hier und da in die Seele der Schwaben schauen. Dass zum Beispiel TREIBLA, also Johannisbeeren, nicht nur zu verschiedenen beliebten Süßspeisen verarbeitet werden, sondern in Hecken gepflanzt auch als Grundstücksbegrenzung dienen, erfreut den Schwaben nicht nur aufgrund der Mehrfachnutzung. Und dass ein im Zeichen der Treibla Geborener ein geselliger Mensch ist, der mit Druck von außen nicht gut zurecht kommt, liegt auf der Hand.
Das besondere Geschenk für Schwaben und Reigschmeckte
Ein Wandkalender mit Regionalcharme - unabhängig von der Saison
Mit genügend Platz im Kalendarium, um die Geburtstage der jeweiligen Mauldäschla, Epfelbutza u.s.w. im Familien- und Freundeskreis einzutragen
Ab sofort im Handel und direkt in unserem Shop erhältlich.
Wandkalender in A3, mit Metall-Spiralbindung, 13 farbig illustrierte Kalenderblätter
Zum Glück Kekse - jetzt auch auf Bayerisch!
Das knusprig süße Gebäck mit gedruckten Weisheiten gefüllt, stammt ursprünglich aus Japan, wo die in vielen Kulturen gepflegte Tradition von eingebackenen Schriften zum Glückskeks hin verfeinert wurde.
Wir haben diese Tradition aufgegriffen, feine Kekse in Süddeutschland backen lassen und mit Bayerischen Weisheiten gefüllt.
Getreu dem Motto ‚Ned g‘schimpft, is g‘lobt gnua!’ bringt der Bayer auch auf dem kleinsten Zettel reichlich Weisheit unter. Es sind typische, bekannte und weniger bekannte, die Mentalität des Bayern spiegelnde, Aussprüche und Weisheiten.
Als Mitbringsel mit Regionalcharme
Ein amüsanter Nachtisch in schöner Runde
Das kleine Highlight für Gäste bei Feiern und Veranstaltungen
Wir freuen uns über die frisch gegründete Vertriebskooperation mit dem Verlagshaus GeraNova Bruckmann in München, das sich als erfahrener Partner exklusiv um den Vertrieb im Buchhandel kümmert.
Lieferbar sind die Zum Glück Kekse - Bayerisch - ab März 2018. Zu bestellen hier:
* Zum Glück Kekse - BAYERISCH - .... vom Verlag für Eingemachtes mit Sitz in Baden-Württemberg?
In unserer jüngsten Reihe 'Regionalcharme' bringen wir Mundart, Tradition und zeitgemäßes Design zusammen und für die Produkte rund um den Bayerischen Dialekt haben wir eine Redaktion an Muttersprachlern aus ganz Bayern zusammengestellt, die uns die Weisheiten und Schreibweisen zugetragen haben.
Eingemachtes mit Regionalcharme
Neue Vertriebskooperation mit dem Silberburg-Verlag
Schon lange brodelte es in der Verlagsküche rund um unsere Baden-Württembergische Heimat und nun wurden die ersten beiden Produkte mit Lokalkolorit abgefüllt:
Das 'Leibspeisenquartett' und 'Zum Glück Kekse'.
Leibspeisen-Quartett
Der Spieleklassiker - zur Abwechslung mal mit Lieblingsgerichten aus Baden und Württemberg und eingemacht in original Wurstdosen!
32 regionale Spezialitäten, fotografiert und analysiert, in den Kategorien:
Anzahl an Grundzutaten
für das Gericht verwendete Eier
Zeitaufwand
gespartes Geld bei der Zubereitung am eigenen Herd
Anteil (guter) Butter und
nach dem Verzehr empfohlener Verdauungsschnaps in cl.
Von Hefezopf bis Schwarzwälder Kirsch, von Flammkuchen bis Maultaschen - denn bei einem sind sich Baden und Württemberg einig: beim guten Essen.
Zum Glück Kekse - Schwäbisch*
Das knusprig süße Gebäck mit gedruckten Weisheiten gefüllt, stammt ursprünglich aus Japan, wo die in vielen Kulturen gepflegte Tradition von eingebackenen Schriften zum Glückskeks hin verfeinert wurde.
Wir haben diese Tradition aufgegriffen, feine Kekse in Baden-Württemberg backen lassen und mit schwäbischen Weisheiten gefüllt.
Getreu dem Motto ‚Ned bruddeld isch globd gnuag.‘ bringt der Schwabe auch auf dem kleinsten Zettel reichlich Weisheit unter.
Als kleines Mitbringsel oder Zierde auf einem Buchgeschenk
Ein amüsanter Nachtisch in schöner Runde
Das kleine Highlight für Gäste bei Feiern und Veranstaltungen
Wir freuen uns sehr über die frisch gegründete Vertriebskooperation mit dem Silberburg-Verlag Tübingen und Karlsruhe, der sich als spezialisierter und erfahrener Partner exklusiv um den Vertrieb im Buchhandel kümmert.
* Zum Glück Kekse - SCHWÄBISCH - .... vom Verlag für Eingemachtes mit Sitz in Baden? Das sorgt für regelmäßige Nachfragen. In seiner jüngsten Reihe 'Regionalcharme' bringt der in Schwaben gegründete Verlag mit Sitz in Baden Tradition und zeitgemäßes Design zusammen und unsere zum größten Teil schwäbisch besetzte Redaktion fühlt sich auf badischer Seite pudelwohl.
Lieferbar sind beide Artikel ab März 2017. Zu bestellen hier:
Nahrung für die Seele: MOA FIRE
Nach zahlreichen Stationen als gelernter Koch in der gehobenen Gastronomie hat Steffen Prase sich vor einigen Jahren dazu entschieden, seine beiden Leidenschaften - gutes Essen und die Reggae Musik - zu verbinden und knüpft als selbständiger Koch, Coach und Kochbuchautor über die Jahre zahlreiche Kontakte zu Künstlern auf der ganzen Welt. Diese Kombination aus Kulinarischem und der Musik zieht sich durch die Buchreihe, die Bühnenshows, Workshops und durch die heimische Küche des Profikochs. Der Verlag für Eingemachtes arbeitet derzeit an dem dritten Teil der KochBildband-Reihe, sowie weiteren Produkten rund um die Philosophie von MOA FIRE und hat die Auslieferung der Bücher MOA FIRE I & II übernommen.
Mehr Information rund um Steffen Prase sowie die versandkostenfreie Bestellung der Bücher unter moafire.com
‚Kochen und Lachen’ - ESSEN auf der neuen Stuttgarter Leitmesse für Genuss und Gesundheit
Das Lyrische Kochbuch auf der veggie & frei von – Messe im Rahmen des Stuttgarter Messeherbst.
Am vergangenen Wochenende präsentierte der Verlag für Eingemachtes sein vegetarisches Kochbuch ESSEN auf dem Stuttgarter Messeherbst. Eine schöne Kurzbesprechung zur Teekessel-Gedichte-Küche findet sich im Blog der Messe und einige Impressionen auf der Facebookseite zum Lyrischen Kochbuch.
Der Ansturm auf das neue Thema der Messe war erwartungsgemäß groß und die Messeorganisation hat bereits eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche für das kommende Jahr angekündigt – von 18.–20.11.2016.
Das Lyrische Kochbuch auf der veggie & frei von – Messe im Rahmen des Stuttgarter Messeherbst.
Der Verlag für Eingemachtes, Pforzheim präsentiert auf der neuen Stuttgarter Leitmesse für Genuss und Gesundheit “veggie & frei von” das vegetarische Kochbuch ESSEN – Rezepte, Reime & Cartoons aus der Teekessel-Gedichte-Küche von Tina Müller und Tanja Deutsch.
Von Freitag, 20.11. bis Sonntag, 22.11.2015, jeweils von 10 – 18 Uhr.
An unserem Stand Nr. 7|H20 in der Halle 7 gibt es außer unserem vegetarischen Kochbuch viel Neues zu entdecken: In passendem Design sind nun auch hübsche Tischkarten, Kalender 2016, Postkarten, bedruckte Leinwände und Geschenkpapier erhältlich.
Parallel finden im Rahmen des Stuttgarter Messeherbst die Publikumsmessen Familie & Heim · Eat & Style · Baby Well · Kreativ · Spielemesse · Modell Süd · Hobby & Elektronik statt.
Alle Produkte sind auch hier in unserem Onlineshop erhältlich.
FAIRrockt - VON DER BAUMWOLLE BIS ZUM T-SHIRT
Am 04. Mai veröffentlicht der Verlag für Eingemachtes in Kooperation mit der plou GmbH den ersten Band der Reihe "FAIRrockt". FAIRrockt ist ein Bildungsprojekt für Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Schwerpunkt des Projektes und inhaltliche Ausrichtung der Lehrwerke ist die Vermittlung von ökologischem Bewusstsein, Nachhaltigkeit und Fairness in Bezug auf die Herstellungskette von unterschiedlichen Produkten.
FAIRrockt macht Werte- und Wissensvermittlung erlebbar: Die Schüler erleben in diesem Band gemeinsam, wie ein T-Shirt hergestellt wird, vom Urstoff Baumwolle über die unterschiedlichen Herstellungsschritte bis zum fertigen Produkt. Das enthaltene Material eignet sich für einzelne Schulstunden bis hin zur Gestaltung mehrerer Thementage. Die Aufgabenstellungen und weiterführenden Anregungen unterstützen die Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzeptes, die Bildung einer AG oder Schülerfirma.
Die nächsten Themen der Reihe werden sein: "FAIRrockt – Vom Regenwald zum Burger" und "FAIRrockt - Von der Biene zum Honig".
FAIRrocken können alle! Zielgruppen für FAIRrockt sind insbesondere Bildungsträger und -einrichtungen, z.B. Schulen (jede Schulart). Der erste Band der Reihe ist in Klassen- und Schullizenzen als Download verfügbar.
Weitere Informationen zur Bildungsrevolution auch unter plou-fairrockt.de
LIFT LIEBT: FRÜHLINGSKÖCHE AUFGEPASST: NEUE KOCHBÜCHER AUS DER REGION
Ein weiteres bemerkenswertes Buch ist "Essen – Ein lyrisches Kochbuch" von Tina Müller und Tanja Deutsch, das vor wenigen Wochen im Pforzheimer Verlag für Eingemachtes erschienen ist. Die beiden Autorinnen listen darin Ausgefallenes wie Löwenzahnkrapfen, aber auch Klassiker wie Kraut-Rahm-Spätzle. Das Besondere: Sie spielen mit netten Geschichten, kleinen Cartoons und hübschen Gedichten. Dabei sind es immer die witzigen Teekesselchen, die den Aufhänger geben. Ja, genau, das Spiel, bei dem Worte mit verschiedenen Bedeutungen kombiniert werden. Essen etwa, Stadt und lebenserhaltende und genussvolle Beschäftigung oder Auflauf, Strudel, Toast.
Müller und Deutsch, deren Namen auch Teekesselchen sein könnten, konzentrieren sich in ihrem Buch, aus dem sie am liebsten eine Reihe machen würden, ganz auf die vegetarische Küche und vermischen sie äußerst liebe- und genussvoll mit Sprache. Wer viel redet, muss eben auch was essen – und andersrum. Damit das Gleichgewicht gehalten wird.
David Skrinjar, LIFT STUTTGART 04/2015
ESSEN - EIN LYRISCHES KOCHBUCH
Wer erinnert sich nicht an das Teekesselchen? Ein amüsantes Spiel aus Kindertagen um Worte mit Doppelbedeutungen ... ESSEN ist eine Stadt – und zugleich die wohl kurzweiligste Beschäftigung des Lebens. Tina Müller und Tanja Deutsch haben das Teekesselchen befragt und zu Begriffen wie AUFLAUF, STRUDEL oder TOAST charmante Reimgedichte, hintersinnige Cartoons und feine Kochrezepte verfasst.
Worte und Gemüsesorten, Reime und Zutaten wurden zu einer köstlichen Liaison von Sprache und Essen vermengt. Behutsam gegart und subtil abgeschmeckt, liegt nun dieses einzigartige Küchenbrevier vor – zur Erquickung von Geist, Zunge und Magen.
Dieser Debutband einer Reihe von Teekesselkochbüchern widmet sich ganz der vegetarischen Küche. Die kulinarische Exzentrik eines "Zwetschgencrumble mit Pfeffereis" trifft hierbei auf die trostreiche Bodenständigkeit von "Kraut-Rahm-Spätzle".
Autorinnen: Tina Müller & Tanja Deutsch Erstveröffentlichung: Februar 2015 Illustration: Tina Müller Gebunden, 72 Seiten, farbig illustriert ISBN: 978-3-941432-17-8 GEB. VK 19,90 EUR
NEUE SEMINARTERMINE
Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen für unsere Workshops und Vorträge an den Standorten Stuttgart, Pforzheim und Überlingen entgegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Einen Überblick über die anstehenden Themen sowie die bereits feststehenden Termine für dieses Frühjahr entnehmen Sie dem Bereich Seminare.
FRISCH EINGEMACHT!
Freuen Sie sich auf Neues aus unserer Einmachküche - wir erweitern unser Verlagsprogramm stetig. Neben unseren beliebten und praxiserprobten Konzeptreihen für den Betreuungsalltag in Kita und Schule, füllen wir künftig für Sie Bilderbücher für Große, ausgesuchte Bilderbücher für die beinahe Großen, Textilpoesie & mehr ab.
Die beliebten Hörbuchabenteuer von Robby und seine Musik-CD ‚Englische Lieblingslieder für Kindergarten und zu Hause‘ gibt es nun auch zum Download bei iTunes, Amazon und Audible.
Englische Lieblingslieder - für Kindergarten und zu Hause
Bei der aufwändigen Produktion dieser CD haben wir besonderen Wert auf die musische Entwicklung des Kinderohrs gelegt:
Verwendung von Originalinstrumenten
Originalaufnahmen von Tieren und Alltagsgeräuschen
Unterschiedliche Interpretationen traditioneller englischer Kinderlieder, die die kleinen Zuhörer mit auf eine Reise in andere Länder und Kulturen nehmen: z.B. "Happy Birthday" als Samba oder "Old McDonald" als Countrysong – lassen Sie sich überraschen von Tarantella, Reggae, Polka und mehr!
Die Hörbuchabenteuer:
Robby goes to the Rainbow
Robby goes to the Olympic
Robby goes to School
Robby and the missing Pussycat
Das deutschsprachige Vorwort stimmt die kleinen Zuhörer auf die Geschichte ein, und die spannende Vertonung mit Originalgeräuschen begleitet sie durch die englischen Abenteuer von Robby und seinen Freunden. Geeignet für alle Kinder mit ersten Spracherfahrungen im Englischen – die Reihe umfasst das Vokabular der Bildungspläne für Grundschulen.
NEU IM TEAM - plou!
plou vermittelt Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein in Schulen und Kindergärten. Ab April 2015 im Verlag für Eingemachtes: mit "FAIRrockt" und "Wissen macht Spaß" erscheinen Lehrwerke, die sowohl Impulse in Unterrichtseinheiten bieten als auch die Gestaltung ganzer Projekttage - stufenübergreifend! Im Rahmen einer deutschlandweiten Aufklärungskampagne finden begleitende Workshops und Roadshows statt.
Unterrichtseinheiten und Projekttage interessengerecht zu gestalten ist eine der Herausforderungen für Schulen und Lehreinrichtungen. plou bietet mit dem ausführlichen Lehrmaterial eine spielerische und ausbildungsgerechte Möglichkeit, Themen wie Nachhaltigkeit, Fairness, Ökologie zu bearbeiten. Ohne Langeweile, mit viel Spaß für alle Beteiligte.
plou bietet die Chance, in unterschiedlichen Rollen die Herstellung eines Produktes vom ersten Schritt an nachzuvollziehen und zu erleben: was bedeutet es, z. B. ein T-Shirt anzufertigen oder ein Honigbrot zu essen? Kinder fühlen sich angesprochen, sie sind aktiv am Unterricht beteiligt und können sich mit jedem Wissensstand einbringen. Dazulernen mit plou ist kein „Muss“, sondern ein „Kann“, das macht diese interaktive Lernmethode erfolgreich.
Mit plou - FAIRrockt, der deutschlandweiten Aufklärungskampage an Schulen, kann auch Ihre Schule zu einer Fairtrade-Schule werden.