Für spielerisch selbstbestimmtes Lernen ohne Vorwissen und Vorbereitung, für Klasse 1 bis Oberstufe

FAIRrockt – VON DER BAUMWOLLE BIS ZUM T-SHIRT
1. Auflage 2015
ISBN 978-3-941432-21-5
A4, 75 Seiten, PDF-Download, Illustriert

Die erworbene Lizenz beinhaltet den Download des Lehrwerks, den Einsatz des Materials gemäß Nutzungsvereinbarung und den Support bei der Umsetzung der Bildungsrevolution durch das Team plou.

Der Erwerb der vorliegenden Lizenz berechtigt Sie, das Lehrwerk FAIRrockt – Von der Baumwolle bis zum T-Shirt entsprechend der nachfolgenden Nutzungsberechtigung an Ihrer Bildungseinrichtung zeitlich unbegrenzt umzusetzen (ausgenommen sind Neuauflagen, Überarbeitungen und Erweiterungen):

  • Klassenlizenz für eine Klasse

Für Schulzusammenschlüsse oder Trägerschaften bieten wir Ihnen individuelle Angebote, sprechen Sie uns an!

WAS IST FAIRrockt?
FAIRrockt ist ein Bildungsprojekt für Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Schwerpunkt des Projektes ist die erlebbare Werte- und Wissensvermittlung in Bezug auf die Herstellungskette von unterschiedlichen Produkten.

WIE GEHT FAIRrockt?
„FAIRrockt – von der Baumwolle bis zum T-Shirt“ ist Titel des neuen Lehrwerks und der erste Teil einer Bildungsserie für Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Schüler erleben gemeinsam, wie ein T-Shirt hergestellt wird: Vom Urstoff Baumwolle über die unterschiedlichen Herstellungsschritte bis zum fertigen Produkt.

FAIRrockt macht Werte- und Wissensvermittlung erlebbar:

  • selbstbestimmtes Lernen durch Selbstreflexion
  • spielerisches Arbeiten mit dem vorhandenen Wissen des Einzelnen und der Gruppe
  • minimale Vorbereitung für die Pädagogen
  • keine Vorbereitungszeit für Schüler
  • keine zusätzliche Literatur erforderlich
  • kein Vorwissen notwendig
  • das enthaltene Material eignet sich für einzelne Schulstunden bis hin zur Gestaltung mehrerer Thementage
  • die darin enthaltenen Aufgaben und weiterführenden Anregungen sind für eine dauerhafte Weiterführung bis hin zur Bildung einer AG oder Schülerfirma geeignet
  • die Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzeptes lässt sich mit FAIRrockt einfach und sinnvoll umsetzen

WARUM FAIRrockt?
Das Lehrmaterial hat sich in der Praxis für Projekt- und Schulungstage bereits hervorragend bewährt, aufgrund einfacher und zügiger Vorbereitung für einen lebendigen und durchgehend interessanten Unterricht.
Der entscheidende Unterschied zu üblichen Lehrmaterialien liegt darin, dass wir den Fokus auf bestehendes Wissen und selbstbestimmtes Lernen durch Selbstreflexion in der Gruppe legen. Barrieren durch Informationsüberladung und Leistungsdruck werden dadurch vermieden. Der Zugang zu freiwilligem Mitmachen, Lernen, individueller Meinungsbildung, kreativer Lösungsfindung wird gestärkt.
Ganz einfach: Lehrer und Schüler haben Spaß am Lernen!

NOCH MEHR FAIRrockt?
Die Macher von plou arbeiten aktuell an weiteren Themen, z.B. FAIRrockt – Von der Biene zum Honig und FAIRrockt – Vom Regenwald zum Burger. Über die Entwicklungen berichten wir künftig regelmäßig auf dieser Seite.

WER IST EIN FAIRrocker?
FAIRrocken können alle!
Jeder, der sich bewusst mit Nachhaltigkeit, Fairness, Transparenz und Ökologie beschäftigen möchte und sich dem Gedanken des ,GemeinsamGutesTun‘ verbunden fühlt.
Zielgruppen für FAIRrockt sind insbesondere Bildungsträger und -einrichtungen, z.B. Schulen (jede Schulart), Betreuungseinrichtungen, Jugendeinrichtungen.

Ein Blick ins Buch:

FAIRrockt Band 1 Leseprobe